Willkommen zu den Alexandersbader Fototagen!
Vom 17.-19. März 2023 treffen sich Fotografiebegeisterte in Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge




Die Schöpfung in ihrer Schönheit und ihrer Verletzlichkeit - darum geht es bei den 1. Alexandersbader Fototagen. Ein neues Format an unserem Haus, zu dem wir engagierte Fotografinnen und Fotografen ebenso
herzlich einladen, wie auch alle diejenigen, die schlicht Freude an der Naturfotografie haben.
Den Einführungsvortrag wird Willi Rolfes (GDT), Leiter der katholischen Akademie Stapelfeld und Initiator der bekannten Stapelfelder Fototage, halten.
Der weitgereiste Fotograf, Journalist und profunde Himalayakenner Dieter Glogowski ist mit einem Vortrag „Nepal Acht – der Weg hat ein Ziel“ vertreten (Trailer auf Youtube). Deutschland- und europaweit bekannte Naturfotografen - viele davon Mitglied der GDT e.V. - stellen in brillianten Vorträgen ihr Werk vor und geben so Anregungen für die eigene fotografische Praxis. In Workshops werden einzelne Aspekte vertieft.
In der familiären Atmosphäre des EBZ stehen die Referierenden anschließend zum direkten Austausch zur Verfügung. Die Ausstellung „Poetic Stripes“ der Fotokünstlerin Tabea Vahlenkamp und die Präsenz renommierter Verlage, Fotofachhändler und natürlich der GDT e.V. runden die Tage ab.

Sonderkonditionen für Heimschläfer
Wenn Sie aus der Region sind und gerne ohne Übernachtung teilnehmen möchten, so ist das gerne möglich.
(Bitte beachten: diese Möglichkeit steht so nicht im Flyer!)
In diesem Fall zahlen Sie 295,- Euro Teilnahmegebühr für das Seminar und alle Mahlzeiten (excl. Frühstück).
Bitte melden Sie sich in diesem Fall nicht über das Internet an, sondern telefonieren direkt mit unserer Anmeldung unter 09232 9939 - 0
Programm:
Freitag, 17. März 2023 | |
ab 15.00 Uhr | „WarmUp“ - Bildbesprechungen mit dafür angemeldeten Teilnehmern Einführung in die objektive Bildbesprechung; Besprechung beispielhaft und per Zufall ausgewählter Bilder, die vorher durch Interessenten eingesandt wurden Leitung: Ferry Böhme (GDT) |
bis 17:00 Uhr | Ankommen der weiteren Teilnehmer und Zimmerbezug |
18:30 Uhr | Abendessen |
19:30 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Andreas Beneker und Ferry Böhme (GDT) |
19:45 Uhr | Eröffnungsvortrag: „Inspiration Natur“ - Willi Rolfes (GDT), Naturfotograf und Leiter der Katholischen Akademie Stapelfeld |
20:00 Uhr | Eröffnung der Fotoausstellung „Poetic Stripes“ von und mit der Fotokünstlerin Tabea Vahlenkamp Einführung von Andreas Beneker, Leiter des EBZ Bad Alexandersbad, anschließend Sektempfang, Austausch und Begegnung; Musikalische Umrahmung: Heidi Sprügel |
Samstag, 18. März 2023 | |
ab 08:00 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Begrüßung & Eröffnung Andreas Beneker, EBZ |
Block 1: „Fotoprojekte“ | |
09:15 Uhr | Vortrag: „Explosives Erbe“ - Sebastian Hennigs (GDT) |
10:15 Uhr | Vortrag: „Heimische Orchideen“ - Michael Morasch (GDT) |
10:45 Uhr | Kaffee, Austausch, Fotomarkt |
11:45 Uhr | Vortrag: „Faszination Libellen“ - Ferry Böhme (GDT) |
12:30 Uhr | Mittagessen / Pause |
14:00 Uhr | „Nachgefragt“ - Vertiefende Workshops mit den Referenten Moderation: Beneker et.al. |
14:45 Uhr | Kaffee und Kuchen |
Block 2: „Fotografie & more“ | |
15:15 Uhr | Vortrag „Poetic stripes – Idee & Technik“ - Tabea Vahlenkamp |
16:00 Uhr | Vortrag: „Zehn Impulse für den Weg zum eigenen Buch“ - Martin Breutmann (Fotoforum Verlag) |
16:30 Uhr | Kaffee, Austausch, Fotomarkt |
17.15 Uhr | HIGHLIGHT Vortrag "Nepal Acht - der Weg hat ein Ziel" - Dieter Glogowski |
18:30 Uhr | „Nachgefragt“ Vertiefende Workshops mit den Referenten Moderation: Beneker et.al. |
20:00 Uhr | Festliches Abendbuffet, anschließend Austausch & Begegnung |
Sonntag, 19. März 2023 | |
ab 08:00 Uhr | Frühstück |
09:15 Uhr | Begrüßung der Teilnehmenden |
Block 3: „Fotoziele & Reisen“ | |
09:15 Uhr | Vortrag: „Wilde Lausitz“ - Christian-Dietrich Morawitz (GDT) |
10:15 Uhr | Vortrag: „Grönland“ - Stephan Fürnrohr (GDT) |
11:00 Uhr | Kaffee, Austausch, Fotomarkt |
11:45 Uhr | Vortrag: „Fichtelgebirge - am schönsten ist‘s daheim“ - Florian Fraaß |
12:15 Uhr | Dank und Schlusswort Andreas Beneker, EBZ |
12:30 Uhr | Mittagessen |
ab 13.00 Uhr | Abreise, Ende der Veranstaltung
|