Christliche Schöpfungsspiritualität als Triebkraft eines nachhaltigen ökologisch-sozialen Engagements
Termin: Freitag, 22. Februar, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 24. Februar 2019, 13:00 Uhr
Christliche Schöpfungsspiritualität motiviert viele Menschen, sich für einen nachhaltigen ökologisch-sozialen Paradigmenwechsel einzusetzen. Dieses Wochen-ende bringt Ihnen die zentralen Punkte christlicher Schöpfungstheologie anschaulich nahe und setzt sie in Beziehung zu anderen religiösen und spirituellen Traditionen. Auf diese Weise werden Wege erkennbar, wie wir die sogenannte Große Transformation, auch auf regionalpolitischer Ebene, gemeinsam vorantreiben können. Ein ermutigendes Wochenende für alle, die etwas bewegen wollen und dafür Bündnispartner suchen.
Kategorie
Glaube und geistige Orientierung
Referentin / Referent
- Prof. Dr. Manfred Miosga, Hochschullehrerl für Stadt- und Regionalentwicklung, Universität Bayreuth
Leitung
- Dr. Peter Hirschberg