Seminare suchen und anmelden
Nachhaltigkeit braucht Heimat - Das Grüne Band als Erinnerungsort und Chancen für periphere ländliche Räume
Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Kulturrat und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Termin: Mittwoch, 12. Februar, 12:30 Uhr
bis Freitag, 14. Februar 2020, 13:00 Uhr
In einer Zeit zunehmender globaler Vereinheitlichung gewinnt der regionale Bezug für viele Menschen an Bedeutung. Sie suchen Heimat in einem überschaubaren Raum, der seine gewachsene Identität bewahrt und verbindlichere soziale Vernetzungen ermöglicht.
Hier liegen Chancen auch für strukturschwache ländliche Regionen, wenn sie sich auf ihre eigenen Traditionen des nachhaltigen Lebens besinnen. Neue Modelle eines auch kulturell überzeugenden Lebensstils werden hier schon erprobt. Unsere Tagung soll sie vorstellen und weitergehende Ideen und Vernetzungen anbahnen.
Kategorie
Politik und Gesellschaft
Leitung
- Dr. Joachim Twisselmann
- Prof. Dr. Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender des BUND Naturschutz in Bayern e.V. und Ehrenvorsitzender des BUND Deutschland e.V., Nürnberg
- Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Berlin