Wie geht Versöhnung?
Seminar für ökumenisch Interessierte
Aktuelle Lebenswirklichkeiten lassen eine Vielzahl von teils dramatischen zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Zerrissenheiten und Polarisierungen erkennen: Die Haltung zu Krieg und Frieden, Klimawandel, Prioritäten in der Pandemiebewältigung…
Wenn wir darum über Versöhnung nachdenken sind wir zugleich im Zentrum des christlichen Glaubens. Diese Grund- und Zentralbotschaft neu zu beleuchten, ist Chance und Herausforderung zugleich: Was bedeutet Versöhnt-Sein durch Christus? Was meint Versöhnung mit der eigenen Lebensgeschichte und sich selbst? Was können wir darunter verstehen, dass uns der Dienst der Versöhnung (2 Kor 5) anvertraut ist? Wie sieht es mit Versöhnungsbereitschaft dem Mitmenschen gegenüber aus? Wo fängt Versöhnung an? Wen (die Nahestehenden) und was betrifft es (Geschichte/Postkolonialismus)? Wo sind meine Grenzen? Diese und ähnliche Fragen werden uns am Wochenende für ökumenisch Interessierte und konfessionsverbinde Paare beschäftigen. Durch biblische, theologische und spirituelle Impulse entdecken wir wieder Neues und Wichtiges unseres christlichen Glaubens und erhalten Anregungen für den persönlichen Glaubensweg.