Demokratische (Ohn)Macht

Fachtag Demokratiebildung

Termin: Donnerstag, 27.07.2023 von 10.30-16.30 Uhr

In Zusammenarbeit mit Demokratie leben in der Mitte Europas und der Projektstelle gegen Rechtsextremismus

Ohnmachtserfahrungen in einer Demokratie erscheinen paradox. Wie sollte es Ohnmacht geben, wenn wir doch eine Stimme haben, die zählt und wir uns jederzeit politisch engagieren können, wenn wir wollen?! Doch diese Erzählung greift zu kurz: Sich schärfende soziale Fragen, globales Krisenbewusstsein und politische Komplexität. All das sind gesellschaftliche Erfahrungen unserer Zeit, die nicht selten Ohnmachtser-fahrungen kalibrieren. Für die Demokratiebildung stellen sich daraus wichtige Fragen: Wie gelingen demokratische Selbstwirksamkeitserfahrungen und was können Bildungsprozesse zur politischen Ermächtigung beitragen? Dieser Fachtag zur Demokratiebildung ist eine herzliche Einladung zum kontroversen Diskurs, zum Austausch von best practice Beispielen und zur Vernetzung mit Gleichgesinnten.

Kategorie

Politik und Gesellschaft

Anmeldeoptionen

  • Diese Veranstaltung ist kostenfrei.: 0,00 €