"Wir setzen auf Freiwilligkeit"?
Alexandersbader Gespräch: Zur Diskussion um Wehr- und Dienstpflicht
Die Sicherheitslage in Europa hat sich spätestens seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 verändert. Um die Verteidigungsfähigkeit zu gewährleisten, haben die NATO-Bündnispartner neue Vorgaben vereinbart. Was die Bundeswehr betrifft, setzt der Koalitionsvertrag auf die Freiwilligkeit der Bürger. Doch was ist, wenn sich nicht ausreichend Männer und Frauen zum Wehrdienst melden? Soll die Bundesrepublik zur Wehrpflicht zurückkehren? Und wie sieht es mit dem Modell einer allgemeinen Dienstpflicht aus? Es diskutieren miteinander und mit dem Publikum unter anderem Vertreter aus der Politik, Militärseelsorge sowie der ekd-Expertengruppe zur neuen Friedensdenkschrift.
Kategorie
Politik und Gesellschaft
Referentinnen / Referenten
- Günter Daum
- Martin Tontsch
- MdB Heiko Hain
Leitung
- Dr. Angela Hager
Anmeldeoptionen
- Eintritt frei; Spenden erwünscht: 0,00 €