Demokratie als Haltung
Lehrerfortbildung: Extremismusprävention durch Haltungskompetenz
Demokratie ist mehr als ein Unterrichtsthema – sie zeigt sich im Alltag: in Sprache, Konflikten, Entschei-dungen. Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal stehen dabei oft an vorderster Stelle, wenn Haltungen ins Wanken geraten oder extremistische Aussagen Raum greifen. Die Fortbildung stärkt den Blick für gesellschaftliche Spannungen und bietet praxisnahe Methoden, um klar, dialogfähig und wirksam zu bleiben. Im Zentrum steht die Frage, wie Haltung entwickelt, vermittelt und im schulischen Alltag gelebt werden kann – auch unter Druck. Ein geschützter Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Strategien.
Kooperation: Staatliche Schulberatung; Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz.
Die Fortbildung wird von der Regierung Oberfranken gefördert.
Die Kosten betragen 60,- EUR (inkl. Übernachtung und Verpflegung). Melden Sie sich bitte über FIBS an.
Kategorie
Politik und Gesellschaft
Leitung
- Steffen Biskupski
- Karin Zacharias
- Dr. Anne Franziska Dornig