Energie auf dem Hof
Seminar für Landwirte
Energieerzeugung und Nutzung auf einem Hof kann ganz unterschiedlich aussehen: Neben der klassischen Stromversorgung durch den Netzbetreiber können Landwirte auf erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaik-, Windkraft- oder Biogasanlagen zurückgreifen. Blockheizkraftwerke oder die Nutzung von Flüssiggas können die Wärmeversorgung sichern. Was ist machbar, was ist sinnvoll, wenn es um Energieerzeugung und Nutzung geht? Gemeinsam mit Fachleuten gehen wir verschiedenen Fragen nach, unter anderem, welche Vor- und Nachteile die Verpachtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen bergen oder der Frage nach alternativen Antrieben in der Landwirtschaft. Auf dem Programm steht zudem eine Exkursion mit Praxisbericht.