Fränkisch-Europäisch g'sungen, g'spielt und danzd
Volksmusikintensivtage mit Impulsen
Fränkisch-Europäisch: Der Titel spricht für sich. Volksmusik ist dynamisch, nimmt Einflüsse aus anderen Regionen auf, verbindet Menschen durch Rhythmen, Texte, Klänge. Volksmusik: Das ist Weite und Heimat zugleich. Und grenzenlose Lebensfreude. Musizieren, singen und tanzen, Impulse erhalten: Erleben Sie all das in geselligen Ensembles und spannenden Workshops. Die Vermittlung uberlieferter Musizierpraxis, traditioneller Lieder und Tänze aus Franken steht im Fokus. Zudem werden Tänze und Tanzmusik anderer europäischer Länder vermittelt, die nach Franken gewandert sind. Die Verbindung zwischen Franken und Europa findet sich in den verschiedenen Angeboten wieder. Bestandteile des Lehrgangs sind unter anderem Singen und Tanzen im Plenum, Musizieren in Kleingruppen, Singen im Ensemble, Tanzgruppe, Workshops, Impulse und ein Abschlussabend.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.heimat-bayern.de/volksmusik/
Kategorie
Kultur und Kreativität
Leitung
- Carolin Pruy-Popp
- Dr. Angela Hager