Die Zukunft der Pflege
Alexandersbader Gespräch: Herausforderungen und neue Konzepte
Gegenwart und Zukunft der Pflege treiben viele Menschen um: Pflegefachkräfte fehlen, pflegende Angehörige sind oft überlastet, die Zuzahlungen zu Betreuungsleistungen in Pflegeheimen sind hoch. Welche Perspektiven zeichnen sich ab, mit denen der Pflegenotstand bewältigt werden könnte? Welche Möglichkeiten ergeben sich aus dem Zusammenwirken von Technik, Künstlicher Intelligenz und menschlicher Zuwendung? Inwieweit können Roboter eine Lösung für den Notstand in der Pflegebranche sein? Und schließlich: Auf welche Weise können „sorgende Gemeinschaften“ dazu beitragen, dass Menschen neben körperlichen Einschränkungen nicht auch noch unter Einsamkeit leiden? Um diese und andere drängende Fragen geht es bei diesem Alexandersbader Gespräch mit Fachleuten aus Wissenschaft, Diakonie und Praxis.
Kategorie
Politik und Gesellschaft
Referentinnen / Referenten
- Carsten Gleißner
- Dr. Arne Manzeschke
Leitung
- Dr. Angela Hager
Anmeldeoptionen
- Eintritt frei, Spenden willkommen: 0,00 €