Kalligraphie-Workshop: Pinselschrift
Vom Brushlettering zum Experiment Spitzpinsel
Ein Universum voller Möglichkeiten – Der Spitzpinsel
Brushlettering – Teil I: Wir greifen zunächst zu Pinselstiften für das klassische Brushlettering: Wir experimentieren mit traditionellen Schreibweisen und haben Freude am Spiel mit Linien und Schwüngen. Der Pinselstift ermöglicht es, fließende Buchstaben mit charmanten Schmuckschwüngen zu gestalten.
Experiment Spitzenpinsel – Teil II: Nach den ersten Schritten im Brushlettering probieren wir den Spitzpinsel aus. Neben der breiten Kalligrafie-Spitze eröffnet sich eine neue Welt der Schriftgestaltung. Wir führen verschiedene Übungen durch, um die vielfältigen Möglichkeiten dieses faszinierenden Werkzeugs zu erforschen – von leichten, lebendigen Formen bis hin zu kraftvollen, ausdrucksstarken Buchstaben.
Material:
Wasserglass, Küchentuch, Transparentpapier, Bleistift (H-2H), Radiergummi, Paletten / Becher,
ONLINE Calli-Brush (oder andere Pinselstifte), Spitzenpinsel in verschiedenen Größen (z.B. synthetische
Pinsel für Aquarell, Größen 0, 2, 4, 6, 8), Tinten und Gouache (keine speziellen Anforderungen), Skizzenblock
im Format DIN A3 (ca. 120 g), 3-4 Blätter hochwertiges Aquarellpapier mit unterschiedlichen Texturen
Das darüberhinaus im Kurs benötigte Material wird gestellt und anteilig abgerechnet.
Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache Materialien im Kurs zu erwerben.