Notre Dame - Symbol in Flammen
Literarisch-musikalisches Seminar
Die Bilder des brennenden Doms gingen im April 2019 um die Welt – doch was genau stand da in Flammen? Notre Dame ist mehr als ein französisches Bauwerk und Sehnsuchtsort: Es symbolisiert den europäischen Kulturraum, seine religiösen Wurzeln, politischen Spannungen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Ausgehend von Victor Hugos Roman und seinen politischen Botschaften fragen wir, wie sich Machtverhältnisse, soziale Ungleichheit und kulturelle Deutungskämpfe an diesem Ort bündeln. Mit Blick auf Literatur, Film, Architektur und aktuelle Debatten nähern wir uns kritisch einem Denkmal, das Geschichte, kulturelle Vielfalt und gesellschaftspolitische Konflikte und Polarisierungen in Europa – von Identitätspolitik über Religionsfragen – widerspiegelt.
Kooperation: Deutsch-Französische Gesellschaften Hof und Wunsiedel